Vierapotheken
close

close

Kloster-Apotheke
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr
close


close


Prinzenpark-Apotheke
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr
close


close


Rhein-Apotheke
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:30 bis 13:30 Uhr
14:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr
close


close


Storchen-Apotheke
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:15 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:15 bis 13:00 Uhr
Bild1
Bild1
Bild1
Bild1
Bild2
Bild1
Bild1
Bild3
Bild1
Bild1
Bild4
Bild1
Bild1
Bild1
Bild1
Bild1
Bild1

News



Kinder haben oft Bauchschmerzen, zum Glück meist aufgrund harmloser Ursachen.
Probiotika auch für Kinder?

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stecken oft harmlose Ursachen wie Blähungen oder Verstopfung dahinter. Können Probiotika die Beschwerden lindern? Übererregte Schmerzfasern und eine gereizte Darmwand Bauchschmerzen sind bei Kindern häufig. Zum Glück sind chronische...

[mehr]

30.03.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: Imsike/shutterstock.com


Teebaumöl duftet nicht nur intensiv, es soll auch bei Pickeln und Fußpilz helfen.
Vorsicht mit Teebaumöl

Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten. Tausendsassa mit Nebenwirkungen Das aus dem australischen Teebaum...

[mehr]

29.03.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Andriy Popov / Alamy / Alamy Stock Photos


Kommt es bei körperlicher Anstrengung zu Angina-pectoris-Anfällen, hilft Glyceroltrinitrat in Form von Spray oder Kapseln schnell.
Nitrospray richtig anwenden

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet. Brustenge durch verengte Gefäße ...

[mehr]

23.03.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images/BSIP/B.Boissonnet


Langes Stehen in unbequemen, hohen Schuhen ist Gift für die Beinvenen.
So kommen Beinvenen in Schwung

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern. Muskelpumpe stärkt Gefäße Beinvenen haben eine schwere Aufgabe: Sie müssen...

[mehr]

22.03.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images/Felix Vogel/imageBROKER